Hier finden Sie interessante und informative Links zu Kooperationspartner*innen und weiteren Organisationen, die im Bereich HIV, Aids und LGBT*IQ arbeiten und weiterführende Informationen anbieten.
"SVeN - Schwule Vielfalt erregt Niedersachsen" ist ein landesweites Präventionsnetzwerk der niedersächsischen Aidshilfen für Gesundheit, Lifestyle und Interessenvertretung von Männern, die Sex mit Männern haben. Dazu gehören über zwanzig Gruppen und Organisationen, darunter zwölf regionale Aidshilfen. Kontakt zu SVeN in Hildesheim über die Hildesheimer AIDS-Hilfe [Link der Kontaktseite] oder per E-Mail an: hildesheim@svenkommt.de
baobab zusammensein ist ein Projekt der Niedersächsischen Aids-Hilfe Landesverband e.V. Baobab definiert sich als Brücke zwischen dem deutschen Gesundheits- und Sozialsystem und den afrikanischen Communities.
PRO+ ist das landesweite Selbsthilfenetzwerk von Menschen mit HIV und Aids. Ziele sind die gegenseitige Unterstützung, die Vernetzung von lokalen Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen und das gesellschaftliche Engagement für mehr Akzeptanz gegenüber Menschen mit HIV und Aids.
Auf dieser Seite gibt es unter anderem Informationen zu den 2x jährlich stattfindenden "Heterotreffen".
Aids, Kinder und Familie ist eine Initiative der Niedersächsischen Aids-Hilfe Landesverband e.V. zur umfassenden gesundheitlichen und psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen, die von HIV und Aids betroffen sind.
Die AHN bietet als Landesverband von 12 Aidshilfen und weiteren fünf Aidshilfe-Organisationen in Niedersachsen Informationen über aktuelle Projekte. Ihr Service umfasst auch die Kontaktdaten der verschiedenen niedersächsischen Aidshilfen, u.a. die Beratungszeiten und Telefonnummern.
Die DAH bietet als bundesweite Dachorganisation von über 130 Aidshilfen in Deutschland zahlreiche Informationen rund um das Thema HIV und Aids und zu Selbsthilfe-Aktivitäten http://www.aidshilfe.de/de/treffpunkt/selbsthilfe/selbsthilfe-online an.
Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und sozialpolitische Interessenvertretung für seine Mitglieder
Wissenswertes zum kostenlosen und anonymen HIV-Antikörpertest finden Sie, wenn Sie hier unter "Bürgerservice" die Frage "Was erledige ich wo?" anklicken und die Aids- und Sexualberatungsstelle auswählen.
Hier werden neben dem Thema Aids und HIV auch andere Gesundheits-Themen behandelt. Es gibt zahlreiche Information und Links, so auch zur bundesweiten HIV/Aids-Präventionskampagne mach's mit.
Das Queeres Netzwerk Niedersachsen ist das Dach für schwule und lesbische Interessenvertretung in Niedersachsen.
Info- und Ratgebertexte zu aktuellen Themen, z.B.
SchLAu Hannover e.V. ist ein ehrenamtlich organisierter und gemeinnütziger Verein, der Aufklärungs- und Informationsveranstaltungen zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Vielfalt von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*personen (LSBT) anbietet.
Die Heimvolkshochschule in der Nähe von Göttingen bietet zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen in den Bereichen HIV/Aids und LGBT*IQ an.
Der VNB ist ein Bildungs- und Projektträger mit breitem Angebot. Er unterstützt Menschen, die sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchten. Der VNB berät ferner Nichtregierungsorganisationen (NRO), ehrenamtliche Initiativen und Vereine. Er ist vom Land Niedersachsen als Landeseinrichtung der Erwachsenenbildung anerkannt.
Das Netzwerk Kirchliche Aids-Seelsorge bietet Menschen, die das Thema
HIV und Aids beschäftigt, die Möglichkeit zum vertraulichen Gespräch an.
Dort finden Sie einen geschützten Raum, in dem Sie ohne Vorbehalte und ohne
Schuldzuweisungen sprechen und auch schweigen können.
Kontakt zur Aids-Seelsorge in Hannover [Link]: Pastor Axel Kawalla, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover
Die Deutsche Aids-Gesellschaft (DAIG) ist eine medizinische Fachgesellschaft. Sie fördert den wissenschaftlichen Austausch und engagiert sich in Projekten zu Therapieverbesserung, Forschung und Prävention.
Das primäre Ziel des Kompetenznetzwerks HIV/Aids besteht darin, möglichst alle in Deutschland im Bereich HIV und Aids vorhandenen Kompetenzen in einem gemeinsamen Forschungs- und Kommunikationsverbund zu bündeln.
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten Website inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.